Osteopathie
zentral in Ravensburg

Meine Praxis für Osteopathie ist eine Oase der Ruhe und Stille für Sie in zentraler Lage in Ravensburg und lädt dazu ein, für einen kostbaren Zeitraum aus dem Zeitdichtestress, den viele von uns vermehrt erleben, auszusteigen. Nach meiner Erfahrung bietet häufig allein das schon eine Basis, um die Selbstheilungskräfte im Körper zu aktivieren und tiefere Heilungsprozesse in Gang zu bringen. Mein Behandlungsraum befindet sich in einer Praxisgemeinschaft, drei Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt in Richtung Innenstadt. Ihre Gesundheit steht bei mir im Mittelpunkt. Zur Steigerung Ihres Wohlbefindens und zur Linderung Ihrer Beschwerden, nehme ich mir Zeit für eine individuelle Beratung. Die Räume befinden sich im Erdgeschoss und sind bedingt barrierefrei.

Behandlungsablauf

In meiner Praxis ist mir eine individuell auf Sie und Ihre Anliegen abgestimmte Behandlung sehr wichtig. Deshalb möchte ich auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Gesundheitsziele eingehen. Der Behandlungsablauf ist dementsprechend darauf ausgelegt, dass wir genügend Zeit haben und Sie sich wohl fühlen können.

Termin

Die Terminvereinbarung ist ganz einfach über E-Mail, WhatsApp oder telefonisch möglich. Die Praxis ist von Montag bis Freitag von 7.00h-20.00h geöffnet.

Kosten & Krankenkasse

Die Kosten richten sich nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker und werden transparent mit Ihnen besprochen. In der Regel übernehmen private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen die Kosten teilweise oder vollständig. Die gesetzlichen Krankenversicherungen haben sehr unterschiedliche Regelungen. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Versicherung über die genauen Leistungen.

Zeitplan

Ein Ersttermin dauert in der Regel 90 Minuten, da ich Sie und Ihren individuellen Gesundheitszustand genau erfassen möchte und im osteopathischen Zusammenhang häufig zeitlich weiter entfernte Ereignisse ursächlich für Ihre aktuellen Schwierigkeiten sind. Folgetermine sind kürzer und dauern zwischen 45 und 60 Minuten.

Anamnese

Zu Beginn jeder Behandlung findet ein ausführliches Anamnesegespräch statt, in dem wir Ihre gesundheitliche Vorgeschichte, aktuelle Beschwerden und Behandlungsziele klären. Nach der Anamnese erfolgt eine körperliche Untersuchung mit dem Ziel eventuell tiefer liegende Ursachen Ihrer Beschwerden aufzufinden und einen Behandlungsplan zu erstellen.

Über mich

Ich bin staatlich anerkannte Heilpraktikerin mit mehrjähriger Fachausbildung in Osteopathie und Cranio-Sacral-Therapie, sowie Biologin und Geographin. Ich habe viele Jahre in verschiedenen Zusammenhängen intensiv mit Menschen gearbeitet, sowohl im gesundheitlichen und heilkundlichen als auch im lehrenden Bereich. Mein breites und fundiertes biologisches Wissen, insbesondere auch in der Anatomie, wurde durch die Osteopathie wunderbar ergänzt. Seit vielen Jahren gilt mein besonderes Interesse auch der Psychologie, insbesondere der Traumaforschung und -behandlung. Ich begreife Körper, Seele und Geist als eine Einheit und Osteopathie kann dabei als integrativer Ansatz verwendet werden. Meiner Erfahrung nach wirken positive Veränderungen auf der körperlichen Ebene zurück auf die Psyche und umgekehrt. Veränderungen auf der Körperebene können auch völlig neue Erfahrungsräume öffnen. Die teilweise sanften Behandlungstechniken der Osteopathie können auch helfen, belastende Lebensgeschehnisse zu befreien und zu verarbeiten. Dabei kann ich auf meine reichhaltigen Erfahrungen im Umgang mit Menschen aller Altersstufen, akut oder chronisch Kranken und Gesunden zugreifen. Ich freue mich, Sie und Ihre individuelle Situation kennenzulernen!

Osteopathie und Cranio-Sacral-Therapie

Die Anfänge der Osteopathie gehen auf A.T. STILL (1873) zurück und basieren auf zwei wichtigen Grundlagen: erstens auf einer fundierten Kenntnis der Anatomie des menschlichen Körpers, die zu einer ausführlichen palpatorischen Diagnostik und manuellen Behandlung führt. Zweitens wurde die Bedeutung von Gesundheit in den Vordergrund gestellt. STILL sagte, der Osteopath sollte die Gesundheit im Menschen suchen, d.h., den Ressourcen des Patienten eine Möglichkeit geben, den Körper zu gesunden, indem die blockierenden Faktoren beseitigt werden. Dies bedeutet, über verschiedene manuelle Techniken belastete Bereiche, die z.B. durch Stress, Entzündungen, Verletzungen, Unfälle, Toxine, Überbelastung oder Narben entstanden sind, zu harmonisieren. Denn nach STILL geht eine normale Ausrichtung der Knochen und Gewebe mit Gesundheit einher. Dabei ist zu beachten, dass der Begriff der Normalität sich individuell sehr verschieden darstellen kann. Die physiologische Ausrichtung gibt der arteriellen, venösen und lymphatischen Versorgung freien Lauf und STILL behandelte dementsprechend verschiedene Öffnungen in den Knochen, Gelenke, Sehnen, Muskeln und Faszien als Durchtrittsstellen der Gefässe. Dieses Konzept wurde in den folgenden ca. 150 Jahren auf mehreren Kontinenten in verschiedene Richtungen weiterentwickelt und später durch die Methoden der Cranio-Sacral-Therapie ergänzt.
Heute wird die Osteopathie als Verbindung moderner wissenschaftlicher Medizin, insbesondere der Anatomie und Physiologie des gesamten Körpers und der klinischen Anwendung dieses Wissens sowohl bei Diagnose als auch bei der Behandlung und der osteopathischen Philosophie nach STILL angesehen. In meiner Praxis in Ravensburg beginnt die Behandlung mit einer ausführlichen Anamnese mit einer körperlichen Untersuchung im Anschluss. Jeder Termin dauert in der Regel 60 Minuten, der erste Termin wird etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die Anzahl und der Abstand der Behandlungen hängen von Ihrem individuellen Gesundheitszustand ab, da jede Behandlung auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt wird.

Individuelle Behandlung

Jeder Mensch und so auch sein Körper ist einzigartig. Mit der osteopathischen Behandlung biete ich Ihrem Körper eine Möglichkeit an, wie er seine bestmögliche Funktion wieder herstellen kann. Patienten reagieren sehr unterschiedlich, manche erfahren sofort eine Verbesserung, bei anderen dauert es einige Stunden oder Tage. Manche Veränderungen sind sehr fein und werden erst mit der Zeit bemerkt.

Langfristige Gesundheit

Osteopathie dient der Linderung sowohl akuter als auch chronischer Beschwerden und ist gleichzeitig darauf ausgerichtet, nach den zugrunde liegenden tiefen Ursachen zu forschen und auch diese zu behandeln. Aus diesem Grund können osteopathische Techniken auch bei gesundheitlichen Problemen, bei denen herkömmliche schulmedizinische Methoden nicht oder nur teilweise helfen konnten, Erfolge erzielen. In der heutigen Zeit ist Zeitdichtestress für viele Menschen ein schwieriges Thema. Osteopathie bietet eine Möglichkeit, über gezielte Aktivierung bestimmter Bereiche des Nervensystems zur Ruhe zu kommen. Dies fördert Ihre Gesundheit nachhaltig, gibt Ihnen neue Energie für Ihren Alltag und hilft Ihnen dabei, Ihr volles Potenzial wieder leben zu können.

Adresse & Kontakt

Die Terminvereinbarung ist ganz einfach über E-Mail, WhatsApp oder telefonisch möglich. Die Praxis ist von Montag bis Freitag von
7.00h-20.00h geöffnet.


Osteopathie Stürmer
Eisenbahnstrasse 43/1
88212 Ravensburg

Telefon: 0049/172 4149050
Email: praxis@osteopathie-as.de